FREMDENERGIEN – BIST DU BETROFFEN? FINDE ES JETZT HERAUS

FREMDENERGIEN – BIST DU BETROFFEN? FINDE ES JETZT HERAUS Fremdenergien, Entitäten und Schattenparasiten – und wie du sie restlos entfernst Die einen belächeln sie, die anderen gehen ohne Schutzamulett nicht aus dem Haus: Fremdenergien, Entitäten, Schattenparasiten, Dämonen, Poltergeister oder Trolle solltest du weder unterschätzen noch überschätzen. Ja, es gibt sie. Und sie haben eine Vorliebe für spirituell-energetisch arbeitende Menschen. Doch Fakt ist auch, dass du dich vor ihnen schützen und sie ablösen kannst. Wie und alles Wichtige über die undienlichen Zeitgenossen erfährst du hier. Bist du von Fremdenergien und Entitäten betroffen? Beschäftigen wir uns zunächst mit der wichtigsten Frage: Bist du von Fremdenergien und Entitäten betroffen? Eine Belastung mit Fremdenergien kann sich in allen Lebensbereichen zeigen. Welche davon in welchem Ausmass betroffen sind, hängt nicht nur von dir selbst, sondern auch von der jeweiligen Fremdenergie oder Entität ab. Blick objektiv auf dein Leben: Kämpfst du häufiger mit Schlafproblemen? Fühlst du dich oft energielos, erschöpft und/oder ausgelaugt? Hast du das Gefühl, energetisch ausgesaugt zu werden? Hast du wie aus dem Nichts das Bedürfnis, Dinge zu tun, die dir nicht guttun? Wie (mehr) zu rauchen, zu trinken oder Drogen zu konsumieren? Stellst du eine plötzliche Persönlichkeit- oder Verhaltensänderung fest bzw. wirst von deinem Umfeld darauf angesprochen? Hast du plötzliche starke und unerklärbare Emotionsausbrüche wie Wut, Traurigkeit, Schuldgefühlen oder generell Stimmungsschwankungen? Hast du wiederkehrende Albträume? Ist dir ständig kalt – selbst im Sommer? Leidest du unter plötzlich auftretenden körperlichen Problemen, ohne ersichtlichen Grund? Kannst du dich nur noch schwer konzentrieren? Lässt dein Erinnerungsvermögen nach? Fühlst du dich fremdbestimmt? Fühlt es sich häufig an, als wärst du nicht du selbst? Fühlst du dich unwohl in deiner Wohnung? Treten vermehrt zwischenmenschliche Konflikte auf, obwohl zuvor alles sehr harmonisch war? Wenn du dich in einem oder mehreren Punkten wiedererkennst, ist es wahrscheinlich, dass du von Fremdenergien befallen bist. Ganz ruhig: Jeder Mensch hat mal Fremdenergien in sich und wir alle haben die Möglichkeit, uns davon zu befreien. Dafür braucht es nur die richtigen und vor allem kraftvolle Methoden. Wer ist am häufigsten von Fremdenergien befallen? Seit ich mich mit Fremdenergien beschäftige (und das ist schon sehr lange der Fall), bemerke ich, dass vor allem Spirituelle und Erwachte von Fremdenergien, Entitäten und Schattenparasiten befallen sind. Ihr Licht zieht die schädlichen Energien an wie Motten. Die Fremdenergien legen sich häufig wie eine Käseglocke um sie herum und schneiden sie von ihrem Herzensweg ab. Manche kehren dadurch der Spiritualität und dem Universum oder Gott den Rücken zu. Und damit haben die Fremdenergien ihr höchstes Ziel erreicht. Auch Menschen mit ausgeprägten Hellsinnen sind oft mit Fremdenergien belastet, die sie kleinhalten. Das Ziel der Entitäten ist, die Hellsinne zu trüben, damit die fähigen Menschen anderen nicht mehr helfen können, den Seelenweg zu betreten. Menschen, die sich beim energetischen Arbeiten und anderen spirituellen Praktiken nicht oder nur unzureichend schützen, weil sie denken, es gäbe keine Fremdenergien, sind für Entitäten und Schattenparasiten ein leichtes Ziel. Schattenparasiten, Fremdenergien und Entitäten lieben Unzufriedenheit. Sie setzen sich deshalb schnell bei jenen fest, die unglücklich und/oder unzufrieden sind. Dabei muss diese Unzufriedenheit nicht lange andauern. Ein kurzer Moment der Verzweiflung, des Zweifels oder Traurigkeit reicht schon aus, damit sich Fremdenergien hartnäckig festsetzen. Auch sehr empathische, kranke und ängstliche Menschen sind häufig belastet. Warum befallen Fremdenergien Menschen? Höchstwahrscheinlich sind dir Krankheitserreger wie Viren, Bakterien oder Parasiten ein Begriff. Diese (mit dem blossen Auge unsichtbare) Krankheitserreger schwirren umher, stets auf der Suche nach einem neuen Wirt, von dem sie zerren und sich nähren können. So verhalten sich auch Fremdenergien, Entitäten, Dämonen oder Schattenparasiten. Sie nähren sich von der Energie, den Gedanken und Gefühlen ihres «Opfers». Denn ohne sie könnten sie nicht überleben.   Was sind Fremdenergien? Fremdenergien ist ein Sammelbegriff für alles «Unsichtbare», das einen negativen Einfluss auf Menschen, Gebäude, Orte, Organisationen – einfach alles – hat. Du kannst sie dir auch wie energetische Krankheitserreger vorstellen – woher auch die Bezeichnung Schattenparasiten kommt. Über die Herkunft und Entstehung von Fremdenergien und allen Entitäten, die darunterfallen, gibt es viele Theorien. Manche gehen davon aus, dass wir Menschen sie selbst erschufen – durch negative, destruktive Gedanken und Emotionen. Diese erzeugen fortlaufend mehr negative und destruktive Gedanken, um sich zu nähren und zu vermehren. Andere Theorien gehen davon aus, dass Fremdenergien zurückgebliebene Seelen(-anteile) sind, die sich von der Energie der Lebenden ernähren. Manchmal zwingen sie den Menschen, bestimmte Verhaltensweisen an den Tag zu legen, um diese Erlebnisse immer und immer wieder erleben zu können – auch wenn ihr physischer Körper nicht mehr existiert. Das erklärt auch, warum manche Fremdenergien über Generationen hinweg weitergegeben werden. Andere gehen davon aus, dass Fremdenergien ausserirdischer Natur sind. Sie sollen Menschen überwachen und manipulieren, um das Ziel einer Agenda zu erreichen. Wiederum andere Theorien gehen davon aus, dass Fremdenergien durch schwarzmagische Praktiken erschaffen wurden, die sich jeder Kontrolle entzogen haben und sich nun unkontrolliert selbst vermehren und ihr Unwesen treiben. Eine weitere Theorie ist, dass vor allem Dämonen ein Relikt des Ursprungs von Universen sind. Sehr wahrscheinlich gibt es nicht DIE eine Ursache, sondern mehrere. Was erklärt, dass es so viele unterschiedliche Arten von Fremdenergien gibt.   Fremdenergien im Haus Sicher kennst du die Bezeichnung «Poltergeist». Ein Geist oder besser gesagt ein Dämon, der in Häusern und Gebäuden wohnt und dort nicht nur gruselige Geräusche erzeugt, sondern elektrische Störungen und ein unwohles Ambiente. Wann immer du ein Haus betrittst und ein ungutes Bauchgefühl bekommst oder den Drang hast, schnell wegzulaufen: Schütze dich ausreichend. Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dieses Haus voll mit Fremdenergien.   Fremdenergien in der Wohnung Auch in Wohnungen halten sich Dämonen, Schattenparasiten, Entitäten und andere Fremdenergien liebend gern auf. Es gilt wie bei Häusern: Hast du beim Betreten einer Wohnung ein ungutes Gefühl, ist es Zeit, dich gut zu schützen. Was in Wohnungen, Häusern und anderen Gebäuden oft vorkommt: Portale. Durch sie können Fremdenergien, Dämonen, Poltergeister und Schattenparasiten ein- und ausspazieren, wie es ihnen gefällt. Viele räuchern ihr Zuhause regelmässig. Danach fühlt sich die Wohnung/das Haus wieder wohliger an. Doch eigentlich haben sich die Fremdenergien nur in ihr Portal zurückgezogen und warten auf den nächsten guten Augenblick, um sich wieder in deinem Zuhause auszubreiten.

DEINE HELLSINNE TRAINIEREN MIT DIESEN EINFACHEN ÜBUNGEN

DEINE HELLSINNE TRAINIEREN MIT DIESEN EINFACHEN ÜBUNGEN Deine Hellsinne trainieren mit diesen einfachen Übungen «Ich wusste, dass das passiert!» «Das habe ich schon einmal gehört.» «Ich habe das Gefühl, dass das unschön ausgeht.» Kommen dir diese Sätze bekannt vor? Viele denken, dass es purer Zufall ist, Tage und Wochen vor einer Situation schon zu wissen, wie diese ausgehen wird. Manche schreiben diese Vorahnung ihrer hochentwickelten Intuition zu. Aber weisst du, was wirklich wirklich dahintersteckt? Es sind deine Hellsinne. Über das Fühlen, Hören, Schmecken, Riechen, Wissen und Sehen empfängst du universelle Botschaften, aktuell vielleicht noch unbewusst. Doch in diesem Blogartikel erfährst du, wie du gezielt deine Hellsinne trainieren und damit deinen Klienten und Kunden noch besser helfen kannst. Kurzer Spoiler: Du hast Hellsinne, auch wenn sie dir (noch) unbewusst sind. Anfangs wirst du über 1-2 Sinne die meisten Informationen erhalten. Doch sei dir sicher: Du kannst alle Hellsinne ausbauen. Ende der Geschichte.   Was sind Hellsinne? Hellsinne sind die Fähigkeiten, die die meisten Menschen als «übernatürlich» oder «paranormale Fähigkeiten» bezeichnen. Du siehst, hörst, weisst, riechst, schmeckst oder fühlst Dinge, die man nicht anfassen kann. Dinge, die nicht direkt vor dir stehen und schon gar nicht mit rein rationalen Fähigkeiten erklärbar sind. Wir Menschen haben Sinne, mit denen wir die Umwelt wahrnehmen – riechen, schmecken, fühlen, hören und sehen. Mit Hellsinnen nimmst du die «unsichtbare Welt», universelle Informationen und feine Nuancen wahr. Alle Menschen haben diese übersinnlichen Fähigkeiten, doch nur die wenigsten entwickeln sie so stark, dass sie auf diese Informationen zuverlässig zugreifen können. Indem du deine Hellsinne trainierst, wirst du diese Informationen klarer und deutlicher empfangen. Nicht nur, um dein Leben in allen Bereichen verbessern. Auch deinen Kunden und Klienten wirst du damit in höherem Masse weiterhelfen können. Stell dir nur vor, wie hilfreich es ist, die richtigen Fragen zu Herausforderungen stellen zu können. Oder jederzeit die richtigen Impulse weitergeben zu können. Wie du das für dich realisierst, erfährst du jetzt.   Welchen Hellsinn habe ich? Die kurze Antwort: alle. Dir wurden alle Hellsinne mitgegeben. Es ist jedoch so, dass du über 1-2 Hellsinne aktuell schneller und leichter Informationen erhältst als über die anderen. Beobachte dich in der nächsten Woche und führe eine Art Tagebuch: Über welchen Sinn nimmst du welche Information wahr? Nach dieser Woche und Übung wirst du wissen, welcher Hellsinn aktuell am stärksten ausgeprägt ist. Vertiefe diese sagenhafte Fähigkeit und baue nach und nach die anderen aus.   Hellsehen trainieren Hellsehen ist der wohl bekannteste Hellsinn – und gleichzeitig der mit den meisten Vorurteilen. Hellsehen im Sinne von „Ich weiss, was dir in der Zukunft passieren wird“ ist nicht das Hellsehen, um das es hier geht. Mit Hellsehen ist deine visuelle Kraft stark ausgeprägt. Du siehst bei Meditationen vor deinem 3. Auge Bilder oder wie eine Art Film. Wenn dir jemand etwas erzählt, hast du sofort Bilder im Kopf. Viele hellsehende Menschen haben Tagträume und sehen beim Blick aus dem Fenster weit mehr als nur Bäume und Pflanzen. Wie du dein Hellsehen ausbaust: Höre geführte Meditationen oder Heilreisen. Damit trainierst du dein 3. Auge, Bilder zu erschaffen. Blicke aktiv auf eine weisse Wand oder aus dem Fenster und lass Informationen durch dich fliessen und sich als Bild vor deinem 3. Auge manifestieren. Bist du geübt darin, Hypnosen oder Heilsitzungen zu geben? Stell es dir bildlich vor, wie Blockaden verschwinden.   Hellhören trainieren «Das lässt mich hellhörig werden» ist in unserer Sprache weit verbreitet. Als Hellhöriger ist es, als würde ein Mensch neben dir stehen und dir Informationen und Botschaften ins Ohr flüstern. Vielleicht kennst du das: Du tust etwas, von dem deine Mutter dir immer abgeraten hat, und hast ihre Stimme im Kopf. Das ist hellhören. Nicht nur von geliebten Menschen, sondern auch von Geistführern kannst du so Botschaften empfangen. Und so trainierst du diese Fähigkeit: Höre Musik oder Heilfrequenzen, die dich in den Bann zieht und versuche «zwischen den Zeilen zu hören». Verbringe täglich einige Minuten in Stille. Welche Botschaften dringen zu dir durch? Was hörst du, obwohl keine Geräusche um dich herum sind? Achte beim Waldspaziergang oder am Strand auf die Botschaften der Natur.   Hellfühlen trainieren «Das fühlt sich nicht stimmig an.» Wenn du diesen Satz öfter im Kopf hast, bist du vermutlich hellfühlig. Hellfühlige Menschen spüren genau, wie sich andere Menschen fühlen, sie nehmen die Energie an Orten wahr und haben einen inneren Lügendetektor. Trainiere diesen Hellsinn: Betritt Räume und halte einige Momente inne. Was nimmst du wahr? Was fühlst du? Welche Energien befinden sich um dich herum? Nimm energetisch Kontakt zu Menschen auf, die du beim Spaziergang oder im Café siehst. Welche Emotionen strahlen sie aus? Besuche Ausstellungen und Galerien. Was spürst du beim Betrachten des Bildes? Wie hat sich der Künstler beim Erschaffen gefühlt? Welche Emotionen weckt Kunst in dir?   Hellwissen trainieren Kennst du Menschen, die wie ein Lexikon auf 2 Beinen sind? So kannst du dir hellwissende Menschen vorstellen. (Hellwissen ist übrigens auch der Hellsinn, der bei mir am stärksten ausgeprägt ist.) Hellwissen bedeutet, Dinge zu wissen, die man eigentlich gar nicht wissen könnte. Trainiere dein Hellwissen mit diesen Übungen: Räume dir einigen Minuten Ruhe pro Tag ein und achte auf Impulse, die du bekommst. Bevor du eine Antwort gibst oder dich entscheidest: Welche Informationen erhältst du aus der geistigen Welt? Notiere dir deine Gedanken während Gesprächen mit Freunden. Häufig ist es so, dass du einen Impuls bezüglich ihrer aktuellen Situation erhältst, der sich wenige Wochen als wahr herausstellt.   Hellschmecken trainieren Kennst du den schlechten Geschmack im Mund, wenn dir etwas auf der Zunge liegt, du aber nicht aussprechen kannst? Oder ein fader Geschmack auf der Zunge, wenn du eine Entscheidung triffst, die entgegen deinen Werten geht. Das und vieles mehr ist möglich, wenn du den Hellsinn Hellschmecken trainierst: Iss bewusst und achte darauf, welche Botschaften und Impulse du durch Nahrung erhältst. Halte im Alltag einige Augenblicke und konzentriere dich auf deine Zunge: Was schmeckst du? Vor wichtigen Entscheidungen: Achte auf den Geschmack und das Gefühl auf deiner Zunge.   Hellriechen trainieren Wenn Gefahr in der Luft liegt, kannst du es riechen? Du riechst, ob es jemand gut mit dir

SPIRITUELLES ERWACHEN – WAS IST ES WIRKLICH WIRKLICH?

SPIRITUELLES ERWACHEN – WAS IST ES WIRKLICH WIRKLICH? Spirituelles Erwachen – Was ist es wirklich wirklich? Ich weiss nicht, ob du es mitbekommst, wie spirituelles Erwachen und Spiritualität im Allgemeinen aktuell dargestellt werden. Vielleicht befindest du dich gerade inmitten deines persönlichen Erwachens und bist allmählich von den Eindrücken sowie den möglicherweise auftretenden Problemen und Herausforderungen überfordert. Wie kannst du damit am besten umgehen? Welche Tools und Techniken können dich auf diesem Weg unterstützen? Das erfährst du jetzt. Was ist Spiritualität? Sehen wir uns bekannte spirituelle Coaches, Berater und Heiler an, könnten wir leicht auf die Schlussfolgerung kommen, dass Spiritualität Folgendes bedeutet: Alles ist Liebe Wer nur noch «gute» Emotionen fühlt, der ist wahrlich erleuchtet Ein Sanskrit-Name beschleunigt die Erleuchtung Die eigene «dunkle» Seite vollständig aufhellen Alle Namen der Chakren und Meridiane kennen Die Aura in ein helles Lila transformieren Wissen, welcher Erzengel für welche «Bereiche» zuständig ist Fliegen im Privatjet Leben nach dem Motto: höher, schneller, weiter   Das ist keine echte Spiritualität. Wahrhafte Spiritualität ist: Herzöffnung Einfachheit All seine Seiten lieben – die dunklen und die hellen   Wahrhafte Spiritualität kommt aus dem Herzen und nicht aus dem Verstand. Es bedeutet (auch), Vorbild zu sein und uns der Verantwortung für unseren Planeten bewusst zu werden. Einige erfolgreiche spirituelle Mentoren und Lehrer glorifizieren den übermässigen Luxus-Lifestyle mit Privatjets und Konsum, Konsum, Konsum. Stell dir nur vor, alle Menschen leben nach diesem Motto. Wie sähe unsere Erde aus, wenn der CO2-Ausstoss noch höher wäre? Wie sähe unsere Erde aus, wenn noch mehr Müll im Meer landet? Versteh mich bitte richtig: Ich finde es wunderbar, dass im spirituellen Bereich endlich gute Umsätze und Gewinne gemacht werden. Ich finde es gut, wenn wir uns selbst etwas leisten. Uns Wünsche erfüllen und selbst beschenken. Gleichzeitig gibt es einen Unterschied zwischen: «Ich tue mir etwas Gutes» und «Ich suggeriere, dass nur wer Privatjet fliegt und höher, schneller, weiter will, wirklich spirituell erwacht ist.» Was ist spirituelles Erwachen? Spirituelles Erwachen ist mehr, als in einen Konsumrausch zu verfallen. In gewisser Weise findet dabei ein «Erleuchten» statt. Nach dem spirituellen Erwachen hast du eine ganz neue Sicht auf die Welt, deine Identität, den Menschen um dich herum. Alles wird auf den Kopf gestellt. Du entwickelst ein höheres Bewusstsein. Du fühlst plötzlich, wie stark du mit Mutter Erde und dem Universum verbunden bist. (Und genau hier ist der Punkt: Wenn du dich mit Mutter Erde verbunden fühlst – unterstützt du dann noch den Raubbau, den wir als Menschen an ihr betreiben, mit gutem Gewissen?) Deine Glaubenssätze und Gewohnheiten werden ordentlich durchgerüttelt. Du siehst plötzlich Punkte in deinem Leben, Verhalten und Denkweisen, an denen du arbeiten möchtest. Ja, vielleicht sogar in gewisser Weise dazu gedrängt wirst, daran zu arbeiten. Du fängst beispielsweise damit an, gesunde Grenzen zu setzen, für dich einzustehen und endlich zu tun, was du wirklich wirklich willst. Das klingt wundervoll, oder? Das wird es auch. Doch der Weg dahin ist für die meisten alles andere als ein Zuckerschlecken. Der Weg zum spirituellen Erwachen Damit sich Menschen verändern, braucht es oft einen triftigen Grund. So auch für den Startschuss in deine Spiritualität. Für viele beginnt es mit einer schweren Krankheit, dem schmerzhaften Verlust eines Lieblingsmenschen oder einem anderen einschneidendem Erlebnis. Das ist wahrlich nicht schön. Die erste Zeit in diesem Prozess kann kräftezehrend sein. Zweifel, ob der Jobwechsel oder die Trennung wirklich wirklich nötig sind Ängste, was passiert, wenn die Veränderung in Gang kommt Hilflosigkeit, weil plötzlich nichts mehr ist, wie es einmal war Das sind nur 3 von vielen Emotionen, die im Aufwach-Prozess auftreten können. Wichtig ist: Diese Emotionen können sich zeigen, müssen aber nicht. Bei manchen treten sie intensiver auf, bei anderen kaum. Denk nur daran, dass du nicht diese Emotion bist. Du bist der Schöpfer und hast dein Wohlbefinden jederzeit selbst in der Hand. Die Reise des spirituellen Erwachsens lohnt sich. Innerer Frieden empfängt dich mit offenen Armen. Du lädst Liebe, Harmonie, pure Freude in dein Leben ein. Du hast dich von emotionalem Ballast befreit, der dir all die Jahre das Leben so erschwert hat. Jetzt bist du frei. Du heilst – auf Seelenebene. Ja, du lebst endlich dein wahres Wesen. Dein spirituelles Erwachen unterstützen – die besten Tools Die Tools und Techniken, die ich dir gleich vorstellen werde, helfen dir, so gut wie möglich durch die Zeit deines spirituellen Erwachsens. Sie helfen dir, negative Glaubenssätze und Verhaltensweisen schneller zu lösen und dir selbst näherzukommen. Mit den kraftvollen Werkzeugen der Akasha-Chronik ist es möglich, Belastendes innerhalb weniger Minuten abzulegen. Du kannst damit sogar Emotionen aus deinem Energiefeld lösen. Also wenn du merkst, dass du an deinem Weg zweifelst: Eine Lesung kann helfen, diese Zweifel in Zuversicht und Mut umzuwandeln. Dank der Aura-Chirurgie nimmst du deinen Körper mit auf die Reise des Erwachens. Du kannst mit den kraftvollen Techniken beispielsweise deine Chakren ausgleichen und energetisieren. Danach berichten viele über mehr Energie und Klarheit über ihren weiteren Weg. Ideal also, wenn du dich im Prozess wie festgefahren fühlst. Möglicherweise kennst du es, dass dir eine Verhaltensweise schmerzlich bewusst wird. Aber wie löst man sie? Wie «erlernt» man eine neue, gesündere Verhaltensweise? Wo findet man Antworten auf Fragen, die man sonst erfolglos googelt? Auch dabei helfen die Tools der Akasha-Chronik und der Aura-Chirurgie. Das Schöne daran ist, dass du diese Methoden innerhalb weniger Monate selbst erlernen kannst. Dafür dient die Ausbildung zum TET® Alchemist. Schritt für Schritt und mit einem sehr hohen Praxisanteil lernst du diese kraftvollen Methoden kennen und direkt anzuwenden. Bei dir wie auch bei deinen Liebsten und Klienten. Melde dich jetzt für den nächsten Ausbildungskurs an und klicke hier. Du kannst. Ende der Geschichte.

MIT AURA-CHIRURGIE EMOTIONALEN BALLAST ABLEGEN & DEINE SEELE BEFREIEN

MIT AURA-CHIRURGIE EMOTIONALEN BALLAST ABLEGEN & DEINE SEELE BEFREIEN Mit Aura-Chirurgie emotionalen Ballast ablegen & deine Seele befreien Hast du dich schon einmal gefragt, wie du schnell und gründlich emotionalen Ballast ablegen und deine Seele befreien kannst? Die Aura-Chirurgie ist dafür wie perfekt erschaffen. Denn sie klärt und harmonisiert Energie in den 3 wichtigsten Kanälen: dem Kanal der kosmischen Energie, dem Kanal der Erdenergie und dem Kanal der Heilenergie. Dadurch kannst du nicht nur deine Chakren und Meridiane reinigen und ausbalancieren, sondern auch deine Seele befreien. In diesem Artikel erfährst du eine einfache, kraftvolle Methode der Aura-Chirurgie zum direkten Ausprobieren. Aber Achtung: Diese Methode ersetzt keineswegs den Besuch bei einem Therapeuten – sie kann unterstützend und begleitend eingesetzt werden. Definition: Was ist die Aura-Chirurgie? Die Aura-Chirurgie hat ihren Ursprung vor über 5.000 Jahren in Indien. Heute erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit als alternative Behandlungsmethode für emotionale Belastungen, zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Unterstützung der spirituellen Entwicklung. Auf energetischer Ebene sind wir gesund, wenn die Energien im Fluss sind. Dann empfinden und empfangen wir Fülle, Freude, Energie, Leichtigkeit, Glück und Wohlbefinden in unserem Körper und Leben. In Bereichen, in denen diese Empfindungen abwesend sind, besteht eine energetische Blockade – oder sogar mehrere. Diese kannst du dir wie eine Mauer vorstellen. Wenn wir diese Mauer entfernen, kann die Energie wieder frei fliessen. Genau darum geht es in der Aura-Chirurgie. Gleichzeitig geht es darum, zu lernen, wie wir mit Energie richtig umgehen.   Was ist die Aura? Aura bedeutet «Hauch» oder «Lufthauch». Die Aura ist der Energiekörper, der alle Wesen, einschliesslich Menschen, Tiere und Pflanzen, umgibt. Auch Gegenstände und Orte haben eine Aura, aber hier wird meist nur von Energiefeldern gesprochen. Die Aura ist also die feinstoffliche Hülle des Körpers und besteht aus 7 Schichten, von denen jede eng mit einem Chakra verbunden ist und wichtige Informationen über den physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Zustand des Wesens enthält, das sie umgibt. Die erste Schicht der Aura ist am nächsten zum Körper, während die siebte Schicht am weitesten entfernt ist. Wenn die Aura gesund ist und alle Energien im Fluss sind, ist sie klar und deutlich erkennbar. Sie umgibt den Körper eiförmigen und die Farben sind hell und rein. Wenn dunkle, schmutzige Farben, zackige Formen oder Risse zu erkennen sind, deutet das auf eine ungesunde Aura hin – also auf blockierte Energien. Wie kommen diese wieder in den Fluss? Wie kannst du dich von emotionalem Ballast befreien? Darauf gehe ich jetzt ein. Wie funktioniert Aura-Chirurgie? Aura-Chirurgie läuft in der Regel über «Operationen» ab. Jedoch anders als bei herkömmlichen Operationen im Krankenhaus oder beim Arzt sind diese unblutig, erfordern keine Narkose und verursachen keinerlei Schmerzen oder Narben. Die Behandlungen werden ohne Berührung des Klienten durchgeführt und finden nur in der Aura statt. Das Ziel einer Behandlung ist es, die Organstrukturen durch symbolische operative Eingriffe umzuprogrammieren und das Zellbewusstsein auf den Energiefluss auszurichten. «Warum?», fragst du dich vielleicht. Emotionaler Ballast zeigt sich oft als stockende Energie im Körper und kann sich in Chakren, Meridianen, im Lebenskalender und auch in Organen festsetzen. Frauen «sperren» zum Beispiel oft ihre Wut in den Hüftgelenken ein, um sie nicht mehr zu spüren. Auch emotionaler Ballast aus traumatischen Erfahrungen kann sich im Energiesystem festsetzen und den Energiefluss behindern. Eine Behandlung mit Aura-Chirurgie kann den Energiefluss in Chakren, Meridianen, im Lebenskalender und in der Aura wieder harmonisch fliessen lassen und dir helfen, emotionalen Ballast abzulegen. Ablauf der Aura-Chirurgie Der erste Schritt besteht in der Diagnosestellung. Die 7 Hauptchakren, 21 Meridiane, der Lebenskalender und die Aura werden auf Unstimmigkeiten, stockende Energien und weitere negative Einflüsse untersucht. Es hat sich gezeigt, dass vor der «Operation» Karma, Gelübde und Verstrickungen gelöst werden dürfen, da stockende Energien oft eine Ursache in Karma, Verstrickungen und anderen hinderlichen Einflüssen haben. Um diese zu lösen, lernen die Teilnehmer meiner Ausbildung zum Akasha & Aura Healing Practitioner das Lesen in der Akasha-Chronik. Im nächsten Schritt folgt die Behandlung, die «Operation» des Chakras, Meridians, Lebenskalenders und der Aura. Als Akasha & Aura Healing Practitioner lernst du, Organe und Körperteile energetisch zu heilen. Noch schneller emotionalen Ballast ablegen – mit dieser Sofort-Behandlung Ist dir die Schritt-für-Schritt-Behandlung zu langwierig? Vielleicht ist diese schnelle Übung mit der Energiekugel für dich das richtige: Stelle dir eine Energiekugel vor, die wie ein Staubsauger all deinen emotionalen Ballast aus deiner Aura aufsaugt. Sobald sie alles aufgenommen hat, wirfst du sie mit all deiner Kraft ins Universum. Dort zerfällt sie in unendlich viele Teile, die nie wieder zusammenfinden. Die entstandenen Lücken in deiner Aura kannst du dann mit einem neuen Feld füllen. Beispielsweise mit einem Feld der Freude und des Glücks. Verbinde dich regelmässig mit diesem Feld, um es zu stärken und dadurch auch dich selbst zu stärken. Gefahren der Aura-Chirurgie Es gibt hochempathische Menschen, die am liebsten das Leid der ganzen Welt auf sich nehmen würden, um es zu heilen. Sie finden ihre Berufung häufig im Bereich des energetischen Heilens und wenden bereits jetzt oder in Zukunft die Aura-Chirurgie an. Wenn du zu diesen hochempathischen Menschen zählst, kennst du diese Gefahr vielleicht schon: Du nimmst Unwohlsein von anderen auf, um es für sie auszuheilen. In der Regel geschieht das unbewusst. Die Folge: Du fühlst dich, als hättest du 3 Marathons hintereinander gelaufen, obwohl du «nichts» getan hast. Vielleicht nimmst du auch Karma auf, und plötzlich tauchen Beziehungs- oder Jobprobleme auf, die es vorher nie gab. Das ist nicht nur anstrengend für dich, sondern nützt auch den anderen Menschen nicht. Deshalb ist es bei allen aurachirurgischen Eingriffen und Behandlungen wichtig, deinem Körper bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein zu sagen: «Du musst das nicht tun. Du kannst damit aufhören. Alles in meinem Körper, das nicht mir gehört, sende ich jetzt zurück an den Absender.» Das Potential der Aura-Chirurgie Aura-Chirurgie ist eine über 5.000 Jahre alte, energetisch wirksame Methode zum Loslassen von emotionalem Ballast. Du kannst die «Operationen» für dich selbst anwenden oder deine Klienten noch mehr unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ein höheres Wohlbefinden zu integrieren. Nebst der Möglichkeit Meridiane, Chakren und den Lebenskalender direkt zu behandeln, kannst du mit den kraftvollen Techniken: Negative Gedanken transformieren Dein Ego reinigen Auf die universelle Apotheke zugreifen

PEOPLE PLEASING UND WIE ES DEIN BUSINESS ZERSTÖRT (+ LÖSUNGEN)

PEOPLE PLEASING UND WIE ES DEIN BUSINESS ZERSTÖRT (+ LÖSUNGEN) People Pleasing und wie es dein Business zerstört Unser wichtigster Job im Business ist, unsere Kunden glücklich zu machen. Dessen haben wir uns verschrieben. Doch es gibt einen Unterschied zwischen «sich Mühe geben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen» und «alles machen, damit der Kunde rundum glücklich und zufrieden ist». Ersteres ist der normale Einsatz, der für ein sagenhaft erfolgreiches Business unabdingbar ist. Zweiteres ist das sogenannte People Pleasing. People Pleasing – den Menschen gefallen, wie es auf den ersten Blick zu übersetzen wäre – klingt zunächst hilfreich, jedoch sabotierst du damit dein Business und dein berufliches Vorankommen. Wie du dich daraus befreist, erfährst du jetzt. Was ist People Pleasing? People Pleasing bedeutet übersetzt: „Menschen gefallen wollen (um jeden Preis)“. Das bedeutet: Jemand, der ein People Pleaser ist, macht (nahezu) alles, um Anerkennung von anderen zu erhalten. Vielleicht kennst du die Angst vor Ablehnung, die Menschen dazu bringt, über ihre eigenen Grenzen und Bedürfnisse hinwegzugehen, um von anderen gemocht zu werden. Die typischen Anzeichen sind: Nie «nein» sagen – denn das könnte andere enttäuschen. Die Schuld auf sich nehmen – auch wenn der Fehler bei anderen liegt. Sich für alles entschuldigen. Kritik zerreisst innerlich, deshalb wird alles versucht, um keine Kritik zu erhalten – auch wenn das Überstunden und grosse Anstrengungen erfordert. Unsichere Beziehungen erschüttern bis aufs Mark. Es gibt kaum Schlimmeres, als zu erkennen, dass jemand Ablehnung entgegenbringt. Der Selbstwert hängt von den Aussagen und Meinungen anderer ab.   Vielleicht mag das harmlos für dich klingen. Doch nicht nur im Privatleben hat das negative Folgen. Vor allem beruflich zieht es unschöne Folgen nach sich, doch lies selbst. Die (oft) ungesehenen negativen Folgen von People Pleasing Wenn du es jedem recht machen möchtest, dann vergisst du auf jeden Fall eine Person: dich selbst. Eine WhatsApp mit «!!!DRINGEND!!!» um 22:37 am Sonntag mit einem Auftrag, der am nächsten Morgen um 8 Uhr fertig zu sein hat. Eigentlich wolltest du aber früher ins Bett, um die neue Woche frisch und ausgeschlafen zu starten. Doch dein innerer People Pleaser bringt dich dazu, die gesamte Nacht durchzuarbeiten … schliesslich ist es wichtiger, dass dein Kunde glücklich ist. People Pleasing ruiniert also nicht nur deinen Sonntagabend und deinen Schlaf. Es ruiniert deine gesamte Freizeit. Du warst eigentlich zum Brunch mit deiner besten Freundin verabredet, aber ein Kunde möchte die 46te Korrekturschlaufe – natürlich sofort. Die Entscheidung fällt leicht, oder? Natürlich wird der Brunch abgesagt, damit dein Kunde glücklich ist. Vielleicht denkst du: Ich habe ohnehin wenig Freizeit und liebe es, zu arbeiten. So schlimm sind diese Folgen gar nicht. Kleiner Spoiler: People Pleasing ist kein Luxusproblem. Was bedeutet das für dein Business? Der Kunde beharrt auf die Verbesserung von einem Part deiner Dienstleistung, von dem du genau weisst, dass das nicht funktionieren wird – aber du machst es trotzdem. Was zieht das nach sich? Einen unglücklichen, nicht erfolgreichen Kunden, der das im gesamten Internet kundtut. Zurecht, denn du hast ihm geschadet. Du wusstest, dass dieser Part essenziell für den Erfolg ist und eine Veränderung alles verschlimmbessert. Vielleicht kennst du es auch, sehr günstige Angebote zu machen. Schliesslich möchtest du Kunden nicht abschrecken und ihnen wirklich helfen. Auch wenn du mit diesen niedrigen Preisen kaum über die Runden kommst. Vielleicht machen deine Kunden, was sie wollen. Auch wenn es gegen eure schriftlich und vertraglich abgemachten Regeln geht. Beispielsweise besteht dein Kunde darauf, frühzeitig aus dem Vertrag zu kommen, und will dazu noch das gesamte Geld zurück – auch wenn du schon viel geleistet hast. Du gibst ihm Recht und überweist alles zurück. Die letzte Rechnung wurde noch nicht bezahlt und du erhältst den Folgeauftrag – den du natürlich annimmst. Auf dein Geld wartest du dann über 6 Monate. Kein Problem, schliesslich betont der Kunde stets, wie zufrieden er mit dir ist. Du erkennst selbst, dass das der direkte Weg ins Business-Aus ist, oder? Runtergebrochen bedeutet People Pleasing für dein Business: Wenig Umsatz durch häufige Rabatte Umsatzstagnation, weil du bei Bestandskunden den Preis nicht erhöhen möchtest/kannst Häufige Liquiditätsengpässe Steigende Unzufriedenheit – seitens deiner Kunden und vor allem deinerseits Wenig Abschlüsse, weil du im Erstgespräch schon in der Tiefe coachst und das Problem löst Wenig Freizeit, weil du viele Zusatzarbeiten erledigst (unentgeltlich) Deine Angebote spiegeln die hohe Qualität nicht wider – Underpromise and Overdeliver ist dein Leitsatz. Dadurch wirst du vergleichbar und du gewinnst weniger Kunden Mit all diesen Folgen ist dein Business in ernsthafter Gefahr. Genau wie deine mentale und emotionale Gesundheit. Denn wenn du wochenlang, monatelang durcharbeitest, brennst du aus. Auch wenn du jetzt sagst, dass du deine Arbeit liebst – wir Menschen brauchen Pausen. Vielleicht sinkt deine Motivation, zu arbeiten von Woche zu Woche, weil du siehst, dass du unternehmerisch gesehen einfach nicht weiterkommst. Ich will an dieser Stelle den Teufel nicht an die Wand malen, jedoch … Es ist wirklich wichtig, dass du aus dem People Pleasing herauskommst, wenn dir dein Business am Herzen liegt. Anderenfalls wartet die Bruchlandung schon sehnsüchtig auf dich. Raus aus dem People Pleasing – in 5 Schritten Das hauptsächliche Symptom davon, es jedem recht machen zu wollen, ist: Du übergehst deine eigenen Grenzen und Bedürfnisse. Es kann sogar sein, dass du deine Bedürfnisse gar nicht mehr wahrnehmen kannst. Oder dass du gar nicht mehr abschätzen kannst, was gesunde Grenzen sind. Hier ist die Abkürzung aus dem People Pleasing: Schritt 1: Setze klare «Spielregeln» für dich selbst und für deine Kunden fest. Beispielsweise: Bürozeiten, innerhalb derer du erreichbar bist. Ausserhalb dieser Zeiten beantwortest du keine Telefonate und keine E-Mails. Ende der Geschichte. Feste Anzahl an Korrekturschleifen, die innert einer gewissen Zeit in Anspruch genommen werden können – alle weiteren berechnest du zusätzlich. Falls du coachst, lege Bedingungen von Terminverschiebungen fest. Erstelle eine feste Preisliste für jedes deiner Angebote und egal, was kommen mag: Von dieser Preisliste weichst du nicht ab. 2 Ausnahmen: Du kürzt mit einem Rabatt die Leistung. Du erhöhst den Preis und erweiterst damit deine Leistung.   Schritt 2: Frag dich, mit wem du wirklich wirklich arbeiten möchtest. Frag dich auch, wie du wirklich wirklich arbeiten willst. Und

AKASHA-CHRONIK LESEN – DIE EINFACHE ANLEITUNG

AKASHA-CHRONIK LESEN – DIE EINFACHE ANLEITUNG Akasha-Chronik lesen – die einfache Anleitung Stell dir vor, du könntest das Buch des Lebens öffnen – und Antworten auf all deine Fragen finden. Die Akasha-Chronik, eine Quelle universeller Weisheit, hält genau das für dich bereit. Das Wissen um die Akasha-Chronik war viele Jahrtausende nur einigen Wenigen vorenthalten. Jetzt, da das Bewusstsein der Menschen immer höher steigt und sich von 3D in 5D entwickelt, kommen immer mehr mit ihr in Kontakt. In diesem Blogartikel erhältst du meine einfache Anleitung, mit denen die Schüler in der Ausbildung zum Akasha & Aura Healing Practitioner innerhalb kürzester Zeit in der Akasha-Chronik alle Informationen finden, auf die sie schon immer Zugriff haben wollten. Ich bin mir sicher, dass auch dir diese einfache Anleitung dienen wird.   Was ist die Akasha-Chronik – und warum kann sie dein Leben verändern? Die Akasha-Chronik wird auch oft als „das Buch des Lebens“ bezeichnet. Eine andere Bezeichnung ist die 8. Dimension. Sie ist die Quelle allen Wissens. Oft wird sie als eine riesige Bibliothek dargestellt. Dort befinden sich alle Informationen aus der Vergangenheit, Gegenwart und der Zukunft. Gleichzeitig ist jeder Gegenstand, jedes Lebewesen, jede Pflanze – alles – umgeben von einem energetischen Feld. Dieses wird als Akasha-Feld bezeichnet. Dank der Akasha-Chronik und dem Akasha-Feld ist es uns möglich, Informationen zu erhalten, die durch ein «normales» Gespräch, dem Lesen von Büchern und Google unmöglich wären, herauszufinden. Welche das beispielsweise sind, erfährst du später noch im Detail. Manche beschreiben die Akasha-Chronik als kollektives Informationsfeld, in dem alle Bewusstseinsformen abgespeichert und dadurch abrufbar sind.   Kann jeder in der Akasha-Chronik lesen? Die Antwort wird dich überraschen. Grundlegend benötigst du keine hoch ausgebildeten Hellsinne, um im Buch des Lebens zu lesen, und Zugang zu den abgespeicherten Informationen in der 8. Dimension zu erhalten. Jeder Mensch ist in der Lage, auf das Wissen zuzugreifen. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle zu jedem Zeitpunkt direkt mit der Akasha-Chronik verbunden sind. Es steht nur der Verstand im Weg, der verhindert, dass wir diese Informationen verarbeiten und bewusst wahrnehmen können.  Und genau hieran scheitern viele, wenn sie in der Akasha-Chronik lesen möchten: Ihr Verstand steht im Weg. Er wirft Fragen auf wie: «Kann das wirklich stimmen?» «Was ist, wenn ich die falschen Informationen downloade?» «Was geschieht, wenn ich diese Information falsch interpretiere und damit jemandem Schaden zufüge?» Manchmal sind die Antworten, die dir die Lehrer und Meister der Akasha-Chronik vermitteln auf dem ersten Blick völlig abwegig und mancher Verstand schlussfolgert, dass die Fantasie einfach durchging und die Informationen völliger Quatsch sind.  Demnach ist es hilfreich, sich nicht vom eigenen Verstand in die Irre leiten zu lassen. Informationen ohne Filter aufnehmen können. Wenn du das kannst, sind das die einzigen Voraussetzungen für das Lesen in der Akasha-Chronik, die du brauchst. Doch selbst wenn es dir heute noch schwerfällt, deinen Verstand Verstand sein zu lassen und mit dem Herzen und deiner Seele zu hören – durch Üben wird es dir von Tag zu Tag leichter fallen, den Informationen aus der Akasha-Chronik und dem Akasha-Feld zu vertrauen.    Was kann ich in der Akasha Chronik lesen? Wie schon erwähnt: In der Akasha-Chronik befinden sich alle Informationen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Prinzipiell kannst du jede erdenkliche Frage stellen und wirst darauf eine Antwort bekommen. Die meisten sind wissbegierig und fragen, warum ihnen im Leben immer wieder dasselbe passiert oder was die Wahrheit an einem Ereignis ist, bei dem die gesamte Welt betroffen ist. Ich nutze sie bei meinen Lesungen für Klienten sowie in der Ausbildung zum TET® Alchemist überwiegend für diese Informationen: Karma Verstrickungen Berufung Trauma Flüche Eide Schwüre Glaubenssätze Ahnen Jenseitskontakte Die meisten mentalen Hürden und der meiste emotionale Ballast, den wir in diesem Leben herumtragen, stammen aus Erlebnissen früherer Inkarnationen. Deshalb ist fast jede Frage an die Akasha-Chronik mit einer Rückführung in eines dieser früheren Leben verbunden.   Hast du dich jemals gefragt, warum sich bestimmte Muster in deinem Leben wiederholen? Hier ist ein Beispiel, wie die Akasha-Chronik wahre Ursachen ans Licht bringen kann: Eine Klientin ist sehr erfolgreich mit ihrem eigenen Business. Sie hat sich damals mit ihrer Leidenschaft selbstständig gemacht. Sie müsste schier vor Freude platzen – tut sie aber nicht. Im Gegenteil. Ihre Selbstständigkeit fühlt sich von Tag zu Tag mehr wie ein Klotz am Bein an. Es raubt ihr jede Energie.  In der Akasha-Chronik-Lesung fragten wir nach der wahren Ursache für ihre Situation. Wir fanden heraus, dass sie in früheren Leben dafür gesteinigt wurde, einem Beruf nachzugehen, der ihr Spass, Erfüllung und ein gutes Auskommen bereitete. Dieses Gefühl – das Gefühl, es nicht verdient zu haben und dafür gesteinigt zu werden, wenn all diese Faktoren zusammentreffen – verhinderte, dass sie im Hier und Jetzt bezüglich Erfolg Freude empfindet.  Nachdem diese Ursache bekannt war, löste ich im nächsten Schritt das angestaute Karma, die energetischen Verstrickungen, Eide und Glaubenssätze, damit sie jetzt in diesem Leben guten Gewissens Spass und Erfolg im Beruf leben darf.  Das bedeutet: In der Akasha-Chronik erhältst du nicht nur Informationen, sondern kannst durch Ablöse- und Auflösetechniken undienliche Strukturen entfernen, die es dir oder deinem Klienten erschwert, in diesem Leben gesteckte Ziele zu erreichen. Nach oben sind dabei keine Grenzen gesetzt: Was immer du auflösen möchtest, kannst du auflösen, auch wenn ich das gerade in diesem Blogartikel nicht erwähnt habe.   Wichtige Prinzipien beim Lesen in der Akasha-Chronik Bevor ich dir meine einfache Anleitung an die Hand gebe, gibt es einige Prinzipien, die du beim Lesen der Akasha-Chronik beachten musst. Zunächst kannst du für dich selbst in der Chronik jede Frage stellen, die dir auf der Seele brennt. Du darfst auch für andere Fragen stellen und wirst Antworten erhalten – allerdings nur, wenn du die ausdrückliche Erlaubnis hast. Liest du für jemanden ohne Zustimmung, kann dir der Zugang zu den Informationen verwehrt bleiben und du sammelst negatives Karma an. Auch Ablösetechniken darfst du nur mit Erlaubnis der anderen Person nutzen.  Was jedoch möglich ist, wenn du beispielsweise die Ursache für Beziehungsprobleme erfahren und diese dann lösen möchtest: Frage, was du persönlich daran ändern und lösen kannst. Wenn du die Lesung für jemanden übernimmst, dann ist es wichtig, dass du jede Information, die du erhältst, weitergibst. Halte nichts

LEICHTIGKEIT IM BUSINESS IST EINE LÜGE

LEICHTIGKEIT IM BUSINESS IST EINE LÜGE Leichtigkeit im Business ist eine Lüge Wenn ich meine Social Media-Feeds beobachte, dann scheint ein eigenes Business aufzubauen und langfristig erfolgreich zu führen das einfachste der Welt zu sein. Bereits wenige Stunden Arbeit reichen für Millionenumsätze aus. Es gibt eine Gegenbewegung, die auf diese Versprechen hoffte, sich ihre Erwartungen nicht erfüllten und nun alle «Leichtigkeit-im-Business-Coaches» als Lügner betitelt. Ihre Devise: Das ist alles gelogen. Business ist nicht leicht. Es macht keinen Spass und es dauert gefühlte zwei Ewigkeiten bis sich erste Erfolge einstellen. Dann gibt es noch eine andere Gruppe, die sagt, dass Business alles ist, aber nicht leicht. Es wäre mit extrem harter Arbeit verbunden und es dauere Jahrzehnte bis sich der Gründer/Geschäftsführer etwas zurückziehen und das Leben ein wenig geniessen kann. Was sollte Business nun sein – leicht oder schwer? Die Frage, die sich nun viele stellen: Wie ist Business nun richtig? Wenn ich mich so sehr anstrenge und 20 Stunden täglich arbeite? Wenn ich null Stress habe und maximal eine Stunde täglich in der Hängematte arbeite? Meine Erfahrung zeigt: Beide Extreme sind ein Zeichen für Blockaden in deinem Business. Sowohl das Versprechen der puren Leichtigkeit und des 24/7-Hustles sind Quacksalberei. Wie Blockaden dein Business unnötig erschweren Vielleicht scrollst du auch täglich durch LinkedIn oder auch Facebook oder Instagram und siehst junge erfolgreiche Menschen, die das Milliardenbusiness von der Hängematte oder alternativ dem Pool aus lobpreisen. Allein wenn du nur daran denkst, steigt dein Blutdruck. «Das geht doch nicht. Ich arbeite mich hier krumm und buckelig und verdiene nicht einmal ein Hundertstel davon. Das kann doch nur Quacksalberei und Abzockerei sein!» Beleuchten wir deine Gedanken näher (ohne dir zu nahe kommen zu wollen): Du gehst davon aus, dass das Lügen sind. Du gehst davon aus, dass man (und vor allem du) für Erfolg hart arbeiten muss. Du gehst davon aus, dass Milliarden nicht am Pool, sondern im Grossraumbüro verdient werden. Du gehst davon aus, dass man als erfolgreicher Geschäftsinhaber/CEO nichts zu lachen und nichts zu feiern hat. Du gehst davon aus, dass Freizeit bei solchen Umsätzen unmöglich ist. Ertappt? 😉 Diese Gedanken, Annahmen oder nenn es Vorurteile sind in Wahrheit Blockaden, die dich davon abhalten, Ähnliches zu erreichen und dafür sorgen, dass du wie ein Ackergaul arbeitest – ohne wirklich etwas zurückzubekommen. Wahrscheinlich hättest du schon längst den monetären Erfolg, auf den du schon so lange hinarbeitest, stündest du dir mit oben genannten Annahmen bzw. Gedanken nicht selbst im Wege. Übrigens gibt es Blockaden, die dein Business zwar entspannt machen, du aber jahrelang auf demselben Umsatzniveau stagnierst. Der Gedanke, Business MUSS leicht und angenehm sein, verschliesst vor der Möglichkeit, einmal kurz Gas zu geben, und diese unsichtbare Geldhürde zu überwinden. Oder womöglich auch kurzzeitig etwas mehr zu arbeiten, um ein neues Projekt schneller oder besser auf den Markt zu bringen. Blockaden wirken sich im Business auf den verschiedensten Ebenen aus und verstecken sich manchmal hinter Annahmen, die von der Mehrheit als völlig «normal» erachtet werden. Wie aus Blockaden Resultate werden Das «Problem» ist also nicht, dass manche Coaches den Followern und auch dir einen Bären aufbinden wollen. Es kommt vielmehr darauf an, was du tust bzw. denkst, wenn du sie siehst. Und noch viel wichtiger: Wie du in deinem eigenen Business handelst, auch wenn du dich von den anderen Coaches distanzierst. Es liegt nämlich nicht in deiner Hand, was diese Coaches publizieren und wie viel Umsatz sie mit welchen Strategien erwirtschaften. In deiner Hand liegt, Blockaden aufzulösen, die dich daran hindern, ohne dich zu überarbeiten, deinen gewünschten Umsatz zu generieren. Es liegt in deiner Hand, Blockaden aufzulösen, die dich daran hindern, einmal kurz deine Kräfte zu bündeln, um Projekt X zu realisieren. Business kann leicht sein. Nur vielleicht nicht so leicht, dass wirklich alles von der Hängematte aus geht. Doch im Generellen sollte dir dein Business Spass machen und selbst Aufgaben, die nicht in deine Zone of Genius fallen, machst du, weil du weisst, dass es sich lohnt. Auch kurze Motivationstiefs sind okay. Doch ständig hart zu arbeiten, ohne gewünschte Resultate zu erzielen, ist ein Hinweis darauf, dass eine Blockade gelöst werden darf. Manchmal reicht es schon aus, zu erkennen, woher diese Blockaden kommen. Möglich sind: Vergangene Leben, in denen ein gewisser Reichtum für dich gefährlich war. Vergangene Leben, in der du sehr hart arbeiten musstest, um gerade so überleben zu können. Ängste oder Bedenken, was passieren könnte, wenn du plötzlich mehr Zeit für dich hast (vielleicht will dann etwas an die Oberfläche, vor dem du unbedingt ausweichen willst). Ungewissheit wie das Leben wird, wenn du deine Ziele erreicht hast – was kommt danach? Diese Frage macht dich schier verrückt. Du traust es dir nicht zu, zu den wohlhabenden Menschen zu gehören.   Das ist nur ein kleiner Auszug von möglichen Ursachen und Auslösern. Welche Ursache konkret bei dir vorliegt, finden wir 1:1 heraus. Das ist nicht alles: Diese Ursache packen wir an der Wurzel und lösen sie auf. Wir integrieren in deinem Energiesystem Informationen, die es dir in Zukunft ermöglichen: mit weniger Stress mehr Umsatz zu generieren. aus dem 24/7-Hustle auszusteigen. deine Kräfte für besondere Projekte zu mobilisieren. dich nicht mehr mit der harten Arbeit zu identifizieren, sondern als der Mensch, der du wirklich wirklich bist. Klarheit in deine Zukunft bringen, sodass du nach dem Erreichen der Ziele weisst, wie dein Weg weitergeht.   Eines ist sicher: Du kannst. Ende der Geschichte. Was denkst du: Ist Leichtigkeit im Business Mythos oder Realität?

WARUM ES FATAL IST, DIE NR. 1 DEINER NISCHE ZU WERDEN

WARUM ES FATAL IST, DIE NR. 1 DEINER NISCHE ZU WERDEN Warum es fatal ist, die Nr. 1 deiner Nische zu werden Eine der ersten Lektionen in etlichen Business-Coachings ist diese: Suche eine Nische, die nicht zu überladen ist, und in der du schnell die Nr. 1 werden kannst. Es führt kein Weg daran vorbei, die unübersehbare Nr. 1 zu sein. Nur damit findest du Kunden, die bereits sind und gerne dein Hochpreis-Angebot annehmen. Bist du «nur» einer von vielen, wirst du nur die Kunden anziehen, die um jeden Rappen feilschen oder ihre Rechnungen erst gar nicht begleichen. Es führt kein Weg daran vorbei, den Markt zu dominieren, wenn du ein richtiges Business und kein teures Hobby haben möchtest. Dass diese Lektion jedoch oft der Startschuss für Nicht-Erfolg ist, verrät natürlich niemand. Das enorme Nischenproblem Warum ist das Nr. 1 in der Nische werden so ein Trugschluss? Sehen wir uns zunächst an, was überhaupt notwendig ist, eine solche «Goldnische» zu finden, die du leicht dominieren kannst: Du musst im 1. Schritt alle Mitbewerber genau beobachten: Was machen sie? Was bieten sie an? Warum kaufen Kunden bei ihnen? Was könntest du haben/sein, das alle anderen nicht haben/sind?   Es beginnt die Vergleichsspirale, bei der wir nur verlieren können. Nicht nur Frauen, sondern auch Männer, die ein Business starten möchten, sind gerade anfangs noch unsicher. Sie fragen sich, ob sie qualifiziert genug sind und ob sie generell für das Unternehmertum geeignet sind. Nun beschäftigst du dich tagein tagaus mit anderen Unternehmern, die schon jahrelang selbstständig sind, selbstbewusst auftreten und zahlreiche positive Kundenstimmen haben. Dann siehst du dich … Noch keine oder nur wenige Kundenstimmen, vor wenigen Wochen erst deine Business-Idee entwickelt. Deine Videos, Podcasts und Social-Media-Beiträge sind längst noch nicht in der Qualität, dass du wirklich wirklich stolz auf sie sein könntest. Du ziehst bei diesem Vergleich immer den Kürzeren. Nach dieser gesamten Recherchearbeit, wie und wo du alle anderen überholen könntest, fühlst du dich noch schlechter. Selbstzweifel werden immer grösser und grösser. Dominieren, dominieren, dominieren Viele geben nach dieser Recherche schon auf, glauben ihren Zweifeln mehr als an ihren Wunsch, erfolgreich zu werden. Die, die weitergehen, verfolgen – angespornt durch die nächste Lektion – das Ziel der Nischendominanz. Möglichst schnell die Nische dominieren. Alle Mitbewerber so schnell wie möglich überholen. Was ist dafür (häufig) notwendig? Artikel in Magazinen erkaufen Awards gegen hohe Summen erhalten Trends umsetzen, um mehr Reichweite zu bekommen (Haare abschneiden, Tanzvideos etc.) Täglich (mehrmals) auf allen Plattformen posten Tägliche Livestreams Das Telefonbuch durchtelefonieren (Kaltakquise) Webinar-Funnel und diesen mit schleimigen Sales-Nachrichten bespielen   Manche lieben diese Strategien und finden darin etwas, was sie erfüllt bis in die Haarspitzen. Bei den meisten krümmen sich jedoch die Zehennägel. Sie schreiben lieber Texte, anstatt Videos zu drehen, sie sprechen gerne, aber zeigen sich ungern in Livestreams. Sie wollen als echter Experte wahrgenommen werden und sich den angesehenen Expertenstatus nicht erkaufen müssen. Ihnen ist Qualität bedeutend wichtiger als Quantität und würden deshalb lieber nur 2-mal wöchentlich posten anstelle von mehrmals täglich «dünnen» Content. Und diese Trends … Etwas tun, nur für Klicks und Reichweite, das über die eigenen moralischen Grenzen geht, bringen viele auch nicht über ihr Herz. Verständlicherweise. Ich habe keine genauen Zahlen, doch spricht das, was ich in meinem Umfeld höre, eine deutliche Sprache. Gerade gestartete Selbstständige verausgaben sich total, um diesen Strategien gerecht zu werden – und brennen nach kurzer Zeit aus, weil es absolut gegen ihre Werte geht. Oder sie hören davon und geben den Traum des eigenen Unternehmens auf. Etwas tun, das ihnen nicht entspricht, können sie schliesslich auch in einem Angestelltenjob, der noch deutlich besser bezahlt ist. Nr. 1 werden ist eine Lüge Bevor du jetzt das Handtuch wirfst, kommt die gute Nachricht: Du musst nicht über deine Grenzen gehen. Du musst nicht etliche Titel erkaufen. Du brauchst nicht eine der oben genannten Strategien verfolgen. Du bist bereits die Nr. 1. Du bist die Nr. 1 darin, ganz du selbst zu sein. Es reicht vollkommen aus, deinem wahren ICH zu folgen. Das tun, was du wirklich wirklich tun willst. Du darfst Videos links liegen lassen und stattdessen einen Podcast launchen. Du darfst dich auf 1 Social-Media-Plattform konzentrieren, auch wenn andere sagen, deine Zielgruppe wäre darauf nicht vertreten (es wird Erfolg haben, denn mittlerweile sind alle Zielgruppen auf allen Plattformen aktiv). Du darfst Storytelling nutzen, auch wenn andere sagen, dass du dich auf harte Zahlen, Daten, Fakten konzentrieren müsstest. Du darfst humorvollen Content produzieren, auch wenn deine Zielgruppe vermeintlich konservativ ist (Menschen lieben Humor). Du darfst ein gewisses Niveau halten, auch wenn andere dir raten, dich stets auf DAUs zu konzentrieren. Du darfst deine Community duzen, auch wenn alle anderen siezen. Du darfst mit einer üppigen Produktpalette starten, auch wenn andere sagen, du müsstest dich auf ein Angebot spezialisieren.   In deinem Business hat es oberste Priorität, dass du im Einklang mit dir selbst bist. Deshalb darfst du dein Business so führen, wie du es möchtest. Du musst dich nicht in Konzepte quetschen, nur um die bekannteste Person in deiner Nische zu sein. Du bist bereits die Nr. 1, egal, für welche Nische du dich entscheidest. Niemand ist besser darin, du zu sein. Ausserdem ersparst du dir damit schlaflose Nächte mit tränennassen Kissen, weil dich Zweifel überrennen. Konzentrierst du dich nur auf dich, gibt es keine Konkurrenz. Du kannst. Ende der Geschichte. Wie geht es dir damit, deine Mitbewerber zu analysieren? Nimmst du jeden Trend mit oder wägst du ab, ob Trend XY mit deinen Werten übereinstimmt?

DIE KUNST, DEIN ANDERSSEIN ZU ZELEBRIEREN

DIE KUNST, DEIN ANDERSSEIN ZU ZELEBRIEREN Die Kunst, dein Anderssein zu zelebrieren «Klar, ich bin JA SOOOOO besonders.» Wütend stampfe ich mit dem Fuss auf den Boden und wundere mich dabei, dass ich dabei kein Erdbeben auslöste. Ich bin ja so besonders, dass ich nirgends dazugehöre. Warum kann ich nicht einfach mal so sein wie jeder andere auch? Warum kann ich nicht so denken und fühlen wie alle anderen auch? Dieses Anderssein nervt. Tierisch!! Von allen Verwandten und Nachbarn zu hören bekommen, dass die Idee Selbstständigkeit nie klappen wird. Vor allem: Warum willst du das überhaupt? Du hast doch einen so tollen Job. Selbst von (eigentlich) Freuden oft belächelt werden – für banale Angelegenheiten. Vorzeitiges Aus bei Castings, weil DAUs nicht die sind, zu denen du sprechen willst. Das HypnoJob®-Programm wurde belächelt, weil es nicht den klassischen Strategien der Berufsberatung folgt und sowieso viel zu überteuert sei. Unverständnis, wieso ich meine erfolgreiche WegMacherei einstampfte, um mich voll und ganz auf das zu konzentrieren, was mich bis in die Haarspitzen erfüllt: PurDu® Ich könnte noch zig weitere Situationen aufzählen, aber ich denke der Punkt wird klar: Anderssein ist nicht leicht. Es ist anstrengend. Es zehrt an den Kräften. Viele Jahre meines Lebens wünschte ich mir nichts sehnlicher als einfach dazuzugehören. Ein ganz normales Kind sein, später einfach eine normale Frau sein, die einem Job nachgeht und zufrieden ist. Ich hasste es, so aus der Reihe zu fallen. Glücklicherweise habe ich vor allem in den letzten Jahren die positiven Seiten von Anderssein für mich entdecken können. Heute an meinem 40. Geburtstag (Hilfe, wer hat die Zeit nur vorgespult?) feiere ich mich dafür, dass ich mein Anderssein nie aufgegeben habe. Heute mit 40 Jahren liebe ich es mit jeder Zelle meines Körpers. Denn Anderssein hat mir so vieles ermöglicht, was mir als «normaler» Mensch nie möglich gewesen wäre: Ich habe gelernt, für mich loszugehen. Dieser Level an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen ist Gold wert. Dank meiner Ansätze, die anders sind, konnte ich nicht nur in der früheren WegMacherei über 1’000 Menschen dabei begleiten, ihre wahre Berufung zu finden und ihre berufliche Erfüllung zu leben, sondern auch mit PurDu® mit ihrem Anderssein harmonisch vereinen und von allen Altlasten befreien. Ich bin dank meines Anderssein heute an einem Punkt im Leben, den ich nie erreicht hätte, hätte ich mich an die Gesellschaft angepasst. Ich liebe mein Leben. Ich liebe meinen Beruf/mein Unternehmen. Ich bin erfolgreich. Wenn du … auch schon immer derjenige warst, der einfach anders ist, und du dich fast schon gewaltvoll in «normale» Kostüme gepresst hast, dann möchte ich dich heute mit etwas beschenken. Einem Gedanken, der dich ein Stück näher dazu bringt, deinem Anderssein zumindest die weisse Flagge zu zeigen: Dein Anderssein wird gebraucht. Wärst du ein Mensch, der keine grössere Aufgabe in dieser Inkarnation hätte, dann wärst du so wie alle anderen. Egal wie sehr du dein Anderssein manchmal verfluchst, frage dich stattdessen diese Fragen. Was will wirklich wirklich in die Welt hinaus? Welche Aufgabe habe ich mit meinem Anderssein?   Und dann gehe in dich und schreib alles auf, was dir dein Anderssein schon alles ermöglicht hat. Ich bin mir sicher, dass es eine ganze Menge ist, denn Anderssein ist das grösste Geschenk, das wir bekommen können. Ein kurzer Abschluss Ja, es gibt Momente, in denen ist es notwendig, sich ein wenig anzupassen. Beispielsweise beim Vorstellungsgespräch den Personalchef nicht zu beleidigen oder sich an Verkehrsregeln zu halten. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen kurzzeitig anpassen und deine Andersartigkeit verbiegen, um wie alle anderen zu sein und nicht aufzufallen. Mach dir das bewusst und entscheide weise, wofür und wann und vor allem wie lange du eine 08/15-Maske aufsetzt. Und jetzt: Lasst uns unser Anderssein zelebrieren. Wir können. Ende der Geschichte.

BIST DU DER FAULSTE MENSCH DER WELT?

BIST DU DER FAULSTE MENSCH DER WELT? Bist du der faulste Mensch der Welt? In unserer Leistungsgesellschaft ist das Urteil «Faulheit» in Lichtgeschwindigkeit gefällt. In einer Welt, in der es nur um höher, weiter und schneller geht, vergleichen wir uns genau nach diesen Parametern. Während deine «Mitbewerber» offensichtlich fleissig und engagiert sind, ein Projekt nach dem anderen launchen und wöchentlich riesige Karriereschritte feiern können … … kommst du irgendwie nicht aus dem Knick. Nicht dass es dir an Ideen mangelt. Ideen hast du genug. Ja sogar der ausgereifte Plan liegt schon in Google Drive griffbereit. Dann sitzt du vor deinem PC und bist bereit, diesen Plan in die Tat umzusetzen. Ja du kannst es nicht erwarten, dass diese Idee endlich Realität wird. Eigentlich. Denn der Cursor blinkt vor sich hin. 2 Stunden später: Der Cursor blinkt dich weiterhin an. Doch ansonsten ist nichts passiert. Vielleicht ist es bei dir aber auch so, dass du erst gar nicht dahin kommst, dich vor den PC zu setzen. Nach deiner «normalen» Arbeit fühlst du dich zwar topfit, aber sobald du an deine Ideen denkst, verpufft deine Energie und du brauchst erstmal ein Nickerchen. Bist du nun faul? Bist du einfach jemand, der nichts gebacken bekommt? NEIN! Ganz klares Nein. Ginge es nach den Standards unserer Gesellschaft, wahrscheinlich schon. Das Problem ist nur: Diese Standards fokussieren sich ausschliesslich auf das Ergebnis. Doch Umsetzung geht sehr viel tiefer. Deine Vergangenheit beeinflusst, ob und wie du im Hier und Jetzt in die Umsetzung kommst. Damit meine ich deine Vergangenheit, aber auch die Vergangenheit deiner Seele und deiner Ahnen. Ein paar Beispiele, die das verdeutlichen: Deine Seele hat unzählige Inkarnationen hinter sich. Leben, in der sie unendliches Leid erfuhr. So kann es sein, dass du im früheren Leben schon ein erfolgreicher Geschäftsmann oder Händler warst und dich jemand überfallen hat oder noch Schlimmeres mit deiner Seele geschah. Für deine Seele war klar: Erfolgreich zu sein, ist gefährlich. Und so erfährst du in diesem Leben, dass es dir sehr schwerfällt, in die Umsetzung zu kommen. Ja, du weisst, was zu tun ist. Du bist motiviert. Es könnte jetzt losgehen. Doch wie unsichtbare Gummibänder wirst du zurückgehalten – alles dafür, dass du nicht erfolgreich wirst und der vermeintlichen Gefahr wieder in die Augen blicken musst. Stell dir vor, dass in deiner Ahnenlinie jemand war, der politisch verfolgt wurde, weil er neue Ideen hatte, die er umsetzen wollte. Ideen, die Grossartiges auf dieser Welt bewirkt hätten. Was früher mit politisch Verfolgten passierte, muss ich an dieser Stelle wohl nicht ausführen, oder? Nun steckt in deiner Ahnenlinie nicht nur die Panik dieses Ahnen, sondern all die Trauer, Sorge, das Leid seiner Angehörigen – also deiner weiteren Ahnen. Wie ein undurchdringbarer Nebel sind all diese Emotionen über und in deinem Energiefeld gespannt. Die Folge: Du hast überragende Ideen, aber etwas in dir blockiert dich auf allen Ebenen, diese Ideen zu verwirklichen. Es gibt noch so viele weitere mögliche Beispiele. Das Wichtigste ist hier an dieser Stelle, dass du dich von der Selbst-Verurteilung löst. Mit dir ist alles richtig. Du bist NICHT faul. Du hast alles, was du brauchst, um deine Ideen zu verwirklichen. Es ist nur so, dass du unsichtbare Hürden hast, die dich an dem hindern, was du wirklich wirklich willst. Also nimm den Druck raus. Vergib dir auf Zell-Ebene, dass du dich selbst verurteilt und vielleicht sogar beleidigt und verachtet hast, weil du – in deinen Augen – «nicht weiterkommst». Nachdem du Frieden mit dir geschlossen hast: Löse diese unsichtbaren Gummibänder, Energiefelder, Emotionen etc. ein für alle Mal aus deinem Energiesystem. Was danach passiert: Du kommst sofort in die Umsetzung, und zwar ohne Zwang. Dafür mit unendlicher Freude und Tatendrang. Schreib mir gerne eine Nachricht mit «Umsetzung» und wir lösen all das Destruktive langanhaltend aus deinem Energiesystem. Du kannst. Ende der Geschichte. Was tust du, wenn du merkst, dass es mit der Umsetzung nicht so richtig klappen will?