AKAENA

UMSATZRÜCKGANG URSACHEN UND SOS-TIPPS

Umsatzrückgang Ursachen und SOS-Tipps

In kaum einer anderen Branche geht es so viel um Umsatzsteigerung und Geld-Magnetismus als in der Coaching- und Beraterszene. 6-stellig ist die neue monatliche Norm. 7-stellige Jahresnettoumsätze werden als Minimum bezeichnet. Für den ein oder anderen mag das Ansporn sein. Andere verlieren jedoch schon fast den Glauben in sich und ihr Business. Statt Rekordumsätze verzeichnen sie einen Umsatzrückgang auf ihrem Konto. Woran das liegt und wie du das Ruder rumreissen kannst, erfährst du in diesem Blogartikel.

Die häufigsten Gründe für Umsatzrückgang

Zuerst: Umsatzeinbrüche kommen häufiger vor, als du vielleicht denkst. Sehen wir uns die allgemeine Situation an, ist das auch kein Wunder: Die Konjunktur ist weltweit rückläufig, die Inflation nimmt in zahlreichen Ländern zu. Das führt dazu, dass sich Endkunden wie auch Unternehmen genau überlegen, in was sie jetzt investieren.

Das ist allerdings noch nicht alles: Vielleicht geht es deiner Branche im Allgemeinen schlecht – und nur die wenigsten geben das zu. Das Gesicht muss schliesslich gewahrt werden. Es könnte auch sein, dass dein Business-Fundament ein Upgrade benötigt. Sprichst du noch die ideale Zielgruppe an? Sind deine Angebote noch stimmig? Fühlst du dich mit deiner Ausrichtung pudelwohl?

Diese Gründe sind vielen schon bekannt. Aber was ist, wenn all diese Ursachen nicht auf dich zutreffen? Was liegt dann im Argen? Es könnte sein, dass der Auslöser für den Umsatzrückgang auf der feinstofflichen, energetischen und der persönlichen Ebene zu finden ist.

Energetisch gibt es zahlreiche Ursachen: Flüche, geleistete Eide, Seelenverträge, energetische Fremdeinflüsse, um nur wenige zu nennen.

Womöglich bist du aus deinem Business herausgewachsen oder der Stress wächst dir über den Kopf. Der niedrige Umsatz könnte das letzte deutliche Zeichen für dich sein, wenn du die Vorboten gekonnt ignoriert und weggewischt hast.

Umsatzeinbrüche entstehen oft auch als Folge tiefliegender Glaubenssätze. Um dir ein Beispiel zu geben: «Je mehr ich arbeite, desto mehr verdiene ich, aber ich will nicht noch mehr arbeiten. Ich brauche jetzt Ruhe und Entspannung.» Wenn du so denkst, ist es kein Wunder, dass dein Umsatz einbricht. Es ist die logische Konsequenz aus diesem Glaubenskonstrukt. Es könnte auch ein zu hoher Druck dahinterstecken. Wenn wir, besonders wir Frauen, einem Ziel zu sehr hinterherlaufen und uns an ihm festbeissen, baut sich ein enormer Druck auf. Er macht es fast unmöglich, in den Empfangsmodus zu kommen, und stösst genau das ab, was wir eigentlich möchten.

Umsatz ist nicht die logische Folge der perfekt definierten Zielgruppe und den unwiderstehlichen Angeboten. Es hängen sehr viel mehr Strukturen und Einflüsse daran, als allgemein bekannt sind.

Stress, Druck und Unsicherheit: Das Bermudadreieck für Umsatz

Was, wenn mein neues Angebot niemand will?

Diese Geizhälse wollen einfach nicht mehr in sich investieren!!!!

Langsam muss es mal wieder besser werden!

Sind meine Preise zu hoch für das, was ich liefere?

Ich will doch einfach nur weniger arbeiten und mehr verdienen – das kann doch wohl nicht so schwer sein…

Die meisten denken solche Sätze hin und wieder, bei anderen sind diese Sätze omnipräsent. Es dreht sich nur noch um den nächsten Hochpreis-Kunden, der besser früher als später buchen soll, sonst war es das wohl mit der Selbstständigkeit.

Ich schrieb weiter oben im Text schon, dass Druck genau das energetisch abstösst, was du eigentlich möchtest. Das liegt unter anderem an einem Ungleichgewicht von weiblicher und männlicher Energie. Wir alle haben beide Energien in uns, geschlechtsunabhängig.

Das männliche Prinzip ist vereinfacht gesagt, die Handlungsenergie. Tun, Strategie, Handeln. Das weibliche Prinzip ist auf das Empfangen und Bekommen ausgelegt. Du siehst schon: Im Business brauchen wir beide Energien: Wir dürfen tun und uns dann entspannen, um die Resultate geniessen zu können.

Bist du häufig unter Stress oder machst dir innerlich einen immensen Druck, überwiegt die männliche Energie – und es ist kein «Platz» fürs Empfangen.

Dazu sorgen Unsicherheiten bezüglich deiner Preise, deiner Angebote oder anderen Aspekten in deinem Business dafür, dass potenzielle Kunden sich auch nicht sicher sind, ob du der ideale Anbieter bist. Die Folge: Weniger Buchungen und Umsatzrückgang.

Wie steigt der Umsatz wieder?

Nun, da du weisst, welche ganz unterschiedlichen Ursachen für deine aktuelle Situation verantwortlich sein können, gehen wir zu den Lösungen über. Nimm dir davor 2 Minuten Zeit, um zu reflektieren, welche Ursache bei dir vorliegt. Vielleicht sind es auch mehrere?

Überdenke deine Strategie

Ein stabiles Fundament ist notwendig, um aus einer Umsatzflaute wieder herauszukommen. Stelle deshalb sicher, dass deine Strategie stimmt. Sei wirklich kritisch und hinterfrage alles:

  • Zielgruppe
  • Botschaft und Mission
  • Angebote
  • Verkaufsprozess
  • Content
  • Personal Brand

Nimm den Druck raus

Das Entscheidende bei Umsatzrückgängen ist, dass du aus dem Druck herauskommst. Ich weiss, dass das schwerer ist als gesagt, denn Existenz- und Versagensängste sind eine der tiefsten und stärksten Ängste. Es gibt leider kein Allheilmittel dafür, doch kann ich dir sagen: Beginne den Tag achtsam. Beispielsweise mit Meditation, einem Spaziergang, Visualisierungen und baue den Stressabbau aktiv in deinen Alltag ein. Tu, was immer dir guttut und dich selbst wieder mit deinem Körper verbindet. Beispielsweise Sport, ein Mittagsschläfchen, eine lange Mittagspause oder regelmässige Massage- oder Termine bei der Kosmetikerin. Je gelassener du wirst, desto schneller wird die Klarheit über die nächsten Schritte kommen.

Löse energetische Fremdeinflüsse und Hürden

Herausforderungen haben ihren Ursprung selten in diesem Leben. Deine Seele hat unzählige Leben mit unendlichen Erfahrungen hinter sich. Viele Herausforderungen zeigen sich in späteren Leben immer wieder – solange, bis sie in der Tiefe gelöst wurden. Mit Lesungen in der Akasha-Chronik ist es möglich, an die Ursache deiner aktuellen Herausforderungen zu gehen und energetische Fremdeinflüsse, Flüche, Implantate, Glaubenssätze, Karma und so vieles mehr zu lösen und zu transformieren. Schreib mir eine Nachricht, um einen Termin für deine individuelle Lesung zu vereinbaren.

Gewinne Vertrauen in Dich

Ist dein Vertrauen in dich stark, dann weisst du: Ich kann. Ende der Geschichte. Du wirst Herausforderungen wie Umsatzrückgang, abgesprungene Kunden oder eine unerwartet hohe Steuerrückzahlung mit der Gewissheit entgegenstehen, dass du diese Situation zu etwas Gutem wandeln kannst. Nur in deiner Hand liegt es, wie dein Business verläuft. Bist du dir diese Macht bewusst und auch, dass du jede Situation zu deinem Besten drehen kannst, wird sich dein ganzes Leben auf allen Ebenen verbessern.

Mach, was du wirklich wirklich willst

Viel zu oft quetschen sich Menschen in Systeme, die nicht zu ihnen passen. Vielleicht eine Positionierung, die sich zwar für andere gut anhört, aber sie selbst einengt. Oder die Art und Weise, sich im Internet zu zeigen oder Angebote zu entwickeln. Wenn du dem folgst, was du nicht willst, wirst du unweigerlich anziehen, was du nicht willst. Vielleicht ist es für dich an der Zeit, das zu tun, was du wirklich wirklich willst und dadurch ein Magnet für all das zu werden, was du wirklich wirklich willst. Ganz egal, ob andere damit einverstanden sind. Du musst dich in deinem Business wohlfühlen, niemand sonst. Ende der Geschichte.

Lass uns dein wahres ICH hervorkitzeln und stärken, sodass Umsatzeinbrüche nicht mehr zu deiner Realität gehören. Vereinbare jetzt dein Standortgespräch und erfahre verschiedene Möglichkeiten dazu. Du kannst. Ende der Geschichte.